Brandschutzhelferausbildung (in Kooperation mit unserem Partner Protect and Rescue)
Brandschutzhelferausbildung – Sicherheit beginnt mit Wissen
Ein Brand kann jederzeit und überall entstehen – ob im Büro, in der Werkstatt, in der Pflegeeinrichtung oder im öffentlichen Gebäude. Um im Ernstfall richtig reagieren zu können, schreibt die DGUV Information 205-023 die Ausbildung von Brandschutzhelfern verbindlich vor.
Unsere Brandschutzhelferausbildung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um im Brandfall schnell, überlegt und sicher zu handeln.
Inhalte der Ausbildung
• Rechtliche Grundlagen (ArbSchG, ASR A2.2, DGUV Vorschrift 1)
• Grundlagen der Brandentstehung und -bekämpfung
• Brandklassen und Löschmittel
• Verhalten im Brandfall
• Evakuierung und Alarmierung
• Praktische Löschübungen mit Feuerlöschern
• Aufgaben und Verantwortung des Brandschutzhelfers
Ziel der Schulung
Nach Abschluss der Ausbildung sind die Teilnehmenden in der Lage,
• Entstehungsbrände sicher zu erkennen und zu bekämpfen,
• Mitarbeitende und Besucher im Gefahrenfall zu warnen und zu evakuieren,
• die Brandschutzorganisation im Betrieb aktiv zu unterstützen,
• sowie im Notfall Ruhe und Übersicht zu bewahren.
Dauer & Ablauf
• Dauer: ca. 3–4 Stunden (inkl. Praxisanteil)
• Teilnehmerzahl: max. 15 Personen pro Gruppe
• Ort: Inhouse-Schulung bei Ihnen vor Ort oder auf unserem Trainingsgelände
• Nachweis: Teilnahmezertifikat nach DGUV Information 205-023
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
• Unternehmen aller Branchen
• Behörden, Schulen, Kindergärten
• Pflege- und Betreuungseinrichtungen
• Industrie und Handwerk
• Öffentliche Einrichtungen und Vereine
Wiederholungsunterweisung
Die Auffrischung der Brandschutzhelferausbildung sollte gemäß DGUV-Empfehlung alle 3 bis 5 Jahre erfolgen – oder nach wesentlichen Änderungen im Betrieb (z. B. neue Gebäudeteile, Umbauten, Personalwechsel).
Ihr Vorteil mit MiWi Notfalltrainings
• Praxisorientierte Ausbildung mit realitätsnahen Übungen
• Moderne Feuerlöschtrainer und verschiedene Brandarten
• Erfahrene Ausbilder aus Rettungsdienst, Feuerwehr und Arbeitssicherheit
• Zertifizierte Schulungsunterlagen & Teilnahmebescheinigung
Jetzt Termin vereinbaren
Erfüllen Sie Ihre gesetzliche Verpflichtung – und sorgen Sie aktiv für mehr Sicherheit im Betrieb.
📞 Kontakt: 0160 95927012
📧 E-Mail: info@miwi-notfalltrainings.de